ALLGEMEIN
Wir prüfen, ob die Arbeits- und Produktionsstätten unserer Lieferanten die grundlegenden Standards für eine saubere und menschenwürdige Produktionsumgebung erfüllen. Wir besuchen unsere Hauptlieferanten regelmäßig oder bitten sie, unseren Fragebogen auszufüllen.
Unser Standard ist, dass unsere Hauptlieferanten in ihren Einrichtungen im weitesten Sinne nachhaltig arbeiten.
KARTONS / SCHACHTELN
Wir haben viele verschiedene Lieferanten für Kartons und Schachteln. Karton, Papier und Schachteln sind grundsätzlich nachhaltige Materialien, solange sie so weit wie möglich recycelt werden. Dies wird von unserer Logistikabteilung kontinuierlich umgesetzt. Bei Royal Aruba Aloe recyceln wir alle Kartons, die wir mit Rohstoffen erhalten, und verwenden leere Kartons aus unseren Geschäften wieder.
Darüber hinaus stellen wir sicher, dass unsere Lieferanten ausschließlich recycelte Materialien für die Herstellung von Kartons und Schachteln verwenden.
Unser Standard ist, dass unsere Lieferanten für Kartons, Schachteln und Papier mindestens 70 % recycelte Materialienverwenden.
KUNSTSTOFFTUBEN UND -FLASCHEN
Kunststoff ist an sich ein sehr schädliches Material für die Umwelt, daher müssen wir seinen Einsatz so weit wie möglich vermeiden. Leider bestehen die meisten Tuben und Flaschen noch immer aus Kunststoff. Einige Kunststoffe sind schädlicher als andere – PVC zum Beispiel sollte vermieden werden. Unsere Kunststofftuben und -flaschen werden aus recycelten Materialien hergestellt (z. B. PCR: Post-Consumer-Resin).
Unser Standard ist, dass unsere Lieferanten von Kunststofftuben und -flaschen mindestens 70 % recycelte Materialienverwenden, kein PVC einsetzen und so viele biologisch abbaubare Materialien wie möglich nutzen.
ANDERE MATERIALIEN
Wir sind stets auf der Suche nach nachhaltigen Materialien aus recycelten oder biologisch abbaubaren Pflanzenstoffen.
Unser Standard ist, dass wir Verpackungsmaterialien bevorzugen, die biologisch abbaubar oder aus recycelten (Post-Consumer-) Materialien hergestellt sind. Besonders bei unseren Geschenkverpackungen verwenden wir viele verschiedene Materialien – fast alle sind bereits nachhaltige Optionen (z. B. Baumwoll- oder Jutebeutel).
Unser Standard ist, keine Einwegplastiktüten zu verwenden.
ETIKETTIERUNG
Unser Standard ist, dass wir auf unseren Etiketten Angaben zu den oben genannten Nachhaltigkeitsstandards machen und Symbole/Icons verwenden, um dies zu verdeutlichen. Außerdem fordern wir für alle Etiketten 70 % PCR- oder biologisch abbaubare Materialien.